top of page
-
Was unterscheidet Fahrkultour von anderen Fahrschulen?Fahrkultour steht für eine moderne, persönliche und respektvolle Ausbildung im Kreis Reutlingen. Mein Ansatz: Menschlichkeit vor Massenabfertigung – mit hochwertigen Fahrzeugen, erfahrener Ausbilderin und echter Begleitung.
-
Wie melde ich mich an?Über mein Online-Formular auf der Kontaktseite oder persönlich vor Ort. Am besten ist es, wenn du mich über WhatsApp kontaktierst – einfach und schnell.
-
Wo befindet sich die Fahrschule?In Metzingen, zentral und gut erreichbar.
-
Welche Klassen werden angeboten?Ich biete Klasse B (PKW), B197 (Automatik mit Schaltbefugnis), B96 (erweiterter Anhängerführerschein) und BE (Anhängerführerschein) an.
-
Was ist der Unterschied zwischen Klasse B und B197?B197 erlaubt die Prüfung auf Automatik – trotzdem darfst du später auch mit Schaltgetriebe fahren.
-
Kann ich den Führerschein mit 17 machen (Begleitetes Fahren)?Ja. Mit BF17 kannst du bereits mit 17 Jahren fahren – in Begleitung eingetragener Personen. Dabei kannst du ab 16 anfangen. Die Theorieprüfung kann frühestens 3 Monate vor dem 17. Geburtstag und die Praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem 17. Geburtstag abgeschlossen werden.
-
Wie viele Fahrstunden mit Schaltgetriebe sind für den B197 Führerschein erforderlich?Du brauchst mindestens 10 Fahrstunden á 45 Minuten mit Schaltgetriebe und eine 15-minütige Testfahrt mit dem Fahrlehrer.
-
Wie läuft die Ausbildung ab?Anmeldung & Beratung Theoriekurse (klassisch oder intensiv) Praxisstunden Prüfung
-
Gibt es Intensivkurse?Ja – speziell für Theorieunterricht. Du kannst die komplette Theorie innerhalb einer Woche abschließen.
-
Wie viele Fahrstunden sind nötig?Das ist individuell. Es gibt Pflichtstunden (z. B. Nachtfahrt, Autobahn), darüber hinaus hängt es von deinem Lernfortschritt ab. Für Klasse B: 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Beleuchtungsfahrten bei Dämmerung / Dunkelheit. Für Klasse BE (Anhänger) 3 Überlandfahrten, 1 Autobahnfahrt und 1 Beleuchtungsfahrt bei Dämmerung / Dunkelheit.
-
Ab welchem Alter kann ich mit der Fahrausbildung beginnen?Für die Klasse B bzw. BF17 kannst du dich frühestens mit 16 Jahren anmelden. Frühestens 3 Monate vor dem 17. Geburtstag kann dann die Theorieprüfung gemacht werden. Frühestens 1 Monat vor dem 17. Geburtstag dann die praktische Prüfung abgeschlossen werden.
-
Wie viele Theorie- und Praxisstunden sind erforderlich?Für Klasse B brauchst du 12 Doppelstunden Grundstoff + 2 klassenspezifische Stunden. Die Anzahl der Fahrstunden hängt von deinem Lernfortschritt ab, gesetzlich vorgeschrieben sind 12 Sonderfahrten.
-
Wie lange dauert die gesamte Führerscheinausbildung?Im klassischen Modell dauert die Ausbildung im Schnitt 3–6 Monate. Ein Intensivkurs kann deutlich schneller abgeschlossen werden – ideal für alle mit wenig Zeit. Dies sind nur durchschnittliche Richtwerte und kommen natürlich auf jeden einzelnen an.
-
Was passiert, wenn ich die Theorie- oder Praxisprüfung nicht bestehe?Kein Drama: Du kannst beide Prüfungen nach 14 Tagen wiederholen. Ich begleite dich intensiv, damit es beim nächsten Versuch klappt. Gemeinsam schaffen wird das!
-
Gibt es im Moment Theorieunterricht?Der reguläre Unterricht pausiert aktuell – aber es gibt einen Theorie-Intensivkurs, der alle Themen kompakt vermittelt. Die nächsten Termine findest du auf der Website.
-
Was kostet der Führerschein?Die Preise variieren je nach Klasse und individueller Fahrpraxis. Eine vollständige Preisliste findest du unter Preise auf der Website.
-
Wie bezahle ich meine Ausbildung?Per Überweisung oder auch Bar – ich berate dich gern zu individuellen Möglichkeiten.
-
Gibt es Zusatzkosten?Ja, z. B. für Lehrmaterial, Prüfungsgebühren, Vorstellung zur Prüfung etc. Alle Details findest du transparent in meiner Übersicht.
-
Welche Autos nutzt ihr für die Ausbildung?Ich setze auf moderne CUPRA-Modelle – sportlich, hochwertig und technisch auf dem neuesten Stand.
-
Kann ich mir das Fahrzeug vorab ansehen?Ja! Auf der Website findest du eine Galerie mit Bildern und Fakten zu meinen Fahrzeugen.
-
Habt ihr Fahrzeuge mit Automatikgetriebe?Ja, ich biete Automatikfahrzeuge und die Ausbildung für B197 an.
-
Was muss ich zur Theorieprüfung wissen?Die Prüfung besteht aus 30 Fragen. Bei 2 x 5 Fehlerpunkte ist man durchgefallen, ansonsten bei 11 Fehlerpunkten.
-
Wie läuft die praktische Prüfung ab?Du fährst mit deinem Prüfer eine vorgegebene Strecke. Bewertet werden u. a. deine Verkehrsbeobachtung, Fahrzeugbeherrschung und dein Verhalten in besonderen Situationen.
-
Was passiert, wenn ich durchfalle?Keine Sorge – ich analysiere die Gründe, begleite dich weiter und plane die nächste Prüfung in deinem Tempo. Ich bin immer da für dich! Gemeinsam bekommen wir alles hin!
-
Ich habe Prüfungsangst – was kann ich tun?Ich biete spezielle Betreuung für Fahrschüler mit Angst, Panik oder Unsicherheiten. In ruhiger Atmosphäre und mit viel Empathie begleite ich dich Schritt für Schritt.
-
Kann ich langsamer lernen als andere?Ja. Meine Philosophie ist: Lernen im eigenen Tempo – mit Verständnis, Ruhe und auf Augenhöhe.
-
Welche Dokumente brauche ich für meinen Führerscheinantrag?Gültiger Personalausweis/Reisepass Biometrisches Passbild Sehtest Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs
-
Welche zusätzlichen Unterlagen brauche ich für das begleitete Fahren (BF17)? Du brauchst zusätzlich:Angaben & Kopien der Begleitpersonen Unterschriebene Erklärungen Führerscheinkopien der Begleiter
-
Welche Dokumente werden für eine Führerschein-Umschreibung benötigt? Für Umschreibungen (z. B. bei ausländischem Führerschein):Übersetzter Führerschein Meldebescheinigung ggf. Nachweis der Fahrpraxis Aktuelles biometrisches Passbild

FAQ
bottom of page